Gerne helfen wir Ihnen bei den wichtigsten Fragen, die es rund um das Aquabiken zu klären gilt. Bei Fragen dürfen sie sich gerne jederzeit telefonisch oder per Email bei uns melden.
Sie benötigen zum Aquabiken normale Badekleidung und geschlossene Badeschuhe. (Badeschuhe können Sie über uns beziehen oder im normalen Handel danach schauen)
Da Aquabike als "Großgerätetraining" gilt, fällt dieses leider nicht unter §20 SGB V für Primäre Prävention und Gesundheitsförderung und kann somit nicht als Präventionskurs durch die Krankenkassen bezuschusst werden.
Wir empfehlen Ihnen dennoch bei Ihrer Krankenkasse unsere Kursbestätigung einzureichen, da manche unserer Kunden trotzdem einen Beitrag erhalten haben.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit innerhalb eines Kurses zum nachradeln wenn in einem anderen Kurs ein Bike frei ist. Eine Garantie gibt es dafür aber nicht.
Damit dieses System weiterhin so gut funktionieren kann ist es sehr hilfreich wenn sie sich bei Verhinderung rechtzeitig abmelden um so ein Bike für andere Nachradler frei zu geben.
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmenbescheinigung. Voraussetzung hierfür ist eine Teilnahme von mindestens 80%.
|
|